OptiCut S 50+

Universell in die Hochleistungsklasse der Schiebersägen einsteigen Zurück zur letzten Seite

Leistung, Flexibilität und ein Höchstmaß an Sicherheit: Diese Synonyme standen seit jeher für die OptiCut S 50 Schiebersäge. Das Nachfolgemodell des revolutionären Maschinenkonzepts bietet darüber hinaus universelle Einsatzmöglichkeiten in kleinen und mittleren Betrieben. Der modulare Aufbau gewährleistet eine perfekte Anpassung an Ihre Bedürfnisse, um Ihnen die nötige Flexibilität für zukünftige Erweiterungen der Kappsäge zu liefern. Diese Schiebersäge ist überall dort die richtige Wahl, wo Pakete oder Einzelbretter in hoher Stückzahl zugeschnitten werden. Mit dem optimierten Zuschnitt gelingt es Ihnen, bis zu viermal mehr zuzuschneiden als mit einer manuellen Kappsäge. Sie bleiben hochproduktiv bei maximaler Ausbeute. Im Längenzuschnitt steckt jede Menge Potential zur Steigerung der Produktivität, des Gewinns und der Wertschöpfung.
Neben Massivholz können viele andere Materialien zugeschnitten werden, z.B. Kunststoff, Aluminium oder Holzwerkstoffe sowie eine Vielzahl von Profilformen. Das alles ist für die OptiCut S 50+ kein Problem. Selbst große Querschnittsunterschiede können ohne große Veränderungen der Maschinenparameter gefahren werden.

  • Bis zu 4-mal so viel Leistung wie mit einer manuellen Kappsäge
  • Gesenkte Stückkosten durch 1-Mann Bedienung
  • Perfekt nachrüstbar bis zum kompletten Kappcenter
  • Nahezu Wartungsfrei
  • Automatische, intelligente Abfallentsorgung

Daten zur OptiCut S 50+

Bohrerdurchmesser
4 - 10 mm
Max. Eingangslänge
6500 mm
Max. Schnittbereich
300 mm x 100 mm / (220 mm x 120 mm) (300 mm x 60 mm)
Max. Werkstückgewicht
60 kg
Bearbeitungszeit pro Bohrzyklus
ca. 2 s
Max. Verfahrgeschwindigkeit
60 m/min
Positioniergenauigkeit
+/- 0,5 mm

Das modulare System

Das bietet Ihnen die OptiCut S 50+

Vielfältige Softwarelösungen

Um neue Herausforderungen in der Holzbearbeitung zu bewältigen, bedarf es einer modernen, effizienten und wirtschaftlichen Produktionsorganisation. Automatisierte, miteinander vernetzte Prozessabläufe sind die wichtigste Voraussetzung dafür. Ein zentraler Baustein ist die Digitalisierung, die den umfassenden Informationsaustausch zwischen Mensch und Maschine gewährleistet. Bei der OptiCut S 50+ können für die Prozessoptimierung zahlreiche Softwarelösungen wie beispielsweise OptiPal, OptiResult und OptiStore genutzt werden.

Praktische Werkstückklemmung

Die Werkstückklemmung besteht optional aus Seiteneinweiser und Andruckrolle. Der Seiteneinweiser gewährleistet das Ausrichten und Vorspannen der Werkstücke, damit immer ein perfekter Schnitt ermöglicht wird. Die schwenkbare Seitendruckrolle im Auslauf drückt nach dem Sägeblatt das Werkstück an den Anschlag, wodurch auch bei den letzten Schnitten eine exakte Rechtwinkligkeit gegeben ist.

Abfallklappe vor Querschieben

Mit Hilfe der Abfallklappe vor dem Querschieben werden die Abfallteile direkt nach dem Schnitt zuverlässig ausgeschleust. Mühsames Trennen von Gutteilen und Abfallstücken entfällt, wodurch die Leistung gesteigert sowie Nebenzeiten reduziert werden. Die Abfallklappe ist elektro-pneumatisch gesteuert.

Powerdrill Bohraggregat

Das Powerdrill-Aggregat ist speziell für die Kombination mit der Optimierkappsäge OptiCut S 50+ entwickelt worden. Der Bohrkopf mit fünf Bohrspindeln ermöglicht den Einsatz unterschiedlicher Bohrwerkzeuge. Das Aggregat ist mit bereits vorhandenen Optionen und Konfigurationen, wie beispielsweise einer automatischen Querbeschickung oder Sortierung uneingeschränkt kombinierbar. Im Maschinengrundkörper ist die Bohreinheit vor dem Sägeaggregat angeordnet. Die Ausführung des Aggregates erfolgt mit hochwertigen Komponenten für eine präzise Positionierung in der Werkstückbreite (Y-Achse) und in der Werkstückhöhe (Z-Achse). In der Werkstücklängsrichtung (X-Achse) erfolgt der Transport mittels Positionierschieber. Zum Klemmen des Werkstückes können unterschiedlichste Andruckmöglichkeiten vor und nach dem Sägeaggregat eingesetzt werden.

Die OptiCut S 50+ mit Powerdrill im Einsatz

WEINIG war zu Gast beim Kunden "herbholz" aus Engstingen-Kohlstetten in Deutschland. Das schwäbische Unternehmen besitzt seit Anfang 2022 die OptiCut S 50 + mit dem Powerdrill – Bohraggregat. Die Kombination aus Zuschnittsäge und Bohreinheit hat überzeugt.

Datum Standort Route
Datum

15. - 19.05.2023

Im Kalender speichern

Standort

Halle 27

Stand D74 / D66 / D60 / D50 /

D40 / D32 / E40 / E50 / E60

Route

Messegelände

30521 Hannover

Route

Weitere vor Ort ausgestellte Exponate

EasyScan Smart C

Der intelligente Scanner für profitables Kappen und Sortieren

ProfiPress L B

Hochfrequenz-Verleimpresse für Fensterkanteln, Balken und Platten

Cube 3

Schnell, präzise, effizient. 4-seitiges Hobeln – ohne Einrichten!

Noch Fragen?

Wir leiten Sie zu Ihrem Anspechpartner weiter.

Immer an Ihrer Seite

Veranstaltungen, Expertenwissen und Exponate: Ihre digitale Veranstaltungs-Plattform für die Holzbearbeitungsbranche.
Sie möchten sich über eines unserer Produkte näher informieren? Einfach das Kontaktformular ausfüllen und wir werden uns innerhalb der nächsten Werktage bei Ihnen melden.