
Conturex Vario L
CNC-Bearbeitungszentrum mit der perfekten Symbiose aus Leistung und Flexibilität Zurück zur letzten SeiteDurch das Performance Paket (Option) der Conturex Vario L und dem damit verbundenen Mehrteileablauf ist die Maschine noch leistungsfähiger. In der neuen Version wurden die Doppelteillängen erhöht. Besonderes Merkmal des vollautomatischen WEINIG Kraftpakets ist das Falzklemmsystem PowerGrip Motion 2D/3D. Es sorgt besonders beim Fertigen von schmalen Profilsystemen und Rundbögen sowie bei Teilfräsungen für den Systembau für deutlich mehr Flexibilität. WEINIG CAM, WEINIG SIM und WEINIG Solid WF sind die passenden Softwarebausteine, um Werkstücke einfach und schnell zu programmieren, simulieren und produzieren.
- Komplettbearbeitung in einer Aufspannung
- Rüstzeitfreie Bearbeitung auch bei kleinen Losgrößen
- Volle Automatisierung
- Energie-Rückspeisemodule zur Energieeinsparung
Daten der Conturex Vario L
- Min. / max. Arbeitsbreite
- 20 mm - 330 mm
- Min. / max. Arbeitshöhe
- 25 mm - 150 mm
- Werkstücklänge mit Nachsetz-Zyklus
- 5.200 - 6.000 mm
- Hauptspindeln
- 30 kW
Das bietet Ihnen die Conturex Vario L

Durch den neuen PowerGrip Motion 2D/3D Zangentisch können Teiledimensionen bis 330 mm Breite, aber auch kleinste Teiledimensionen sicher gespannt und bearbeitet werden. Damit sind Sie bestens gerüstet auch für eine künftig steigende Dimensionsvielfalt und anspruchsvollen Profilierungen.

Der Conturex Vario L bietet eine Vielzahl von Ausstattungsvarianten, mit denen er perfekt auf Ihre Anwendung abgestimmt werden kann. So z. B. eine Universalspindel für die Fertigung von komplexen Fensterprofilen, einen 5-Achskopf für absolute Flexibilität bei der Möbelproduktion sowie Mehrspindelbohrköpfe (MBK) für mehr Leistung bei der Beschlagsbearbeitung.

Ergonomie und Effizienz haben bei der Instandhaltung höchste Priorität. Die neue Maschinenkabine verbessert die Zugänglichkeit für Maintenance und erhöht die Arbeitssicherheit enorm. Klarglasscheiben garantieren optimale Einsicht in die Maschine, sodass Sie den Produktionsprozess zu jeder Zeit komfortabel überwachen können.

Eine offene Schnittstelle zu allen gängigen Branchensoftwarelösungen kombiniert mit Weinig CAM bietet die optimale Programmier-Plattform für Einzelteile. Parametrische Sonderteile, Wintergartenkonstruktionen, Türblätter und spezielle Fensterformen sind durch die einfache Anwendung von Makros im Handumdrehen programmiert. Durch die anschließende Simulation der Programme mit Weinig SIM wird die Bediensicherheit extrem gesteigert.

WEINIG Machine Control (WMC) ist die perfekte Antwort auf Ihre Anforderungen. Durch die isometrisch visualisierte Darstellung der Werkzeuge auf der Bedienoberfläche sieht der Bediener sofort, mit welchen Werkzeugen das Magazin des Conturex Vario L belegt ist und auf welchem Platz sich dieses befindet, falls es getauscht werden soll. Grafische Warnhinweise machen umgehend darauf aufmerksam, wenn ein Werkstück mit falschen Dimensionen aufgelegt wurde. So können Fehler unkompliziert behoben werden – lange bevor sie Kosten oder Schäden verursachen.